Lange habe ich darüber nachgedacht, ob es sinnvoll ist, auf meiner Seite für fotografische Weiterbildung eine Übersicht meiner Arbeiten zu präsentieren. Ich habe mich dagegen entschieden.

Was gibt es über mich als Fotograf zu sagen? Nun sich selbst zu beschreiben ist immer ein schwieriges Unterfangen. Da geht es mir nicht anders als Ihnen. Ein paar persönlich Eckdaten möchte ich Ihnen jedoch hier ebenfalls nicht verschweigen.

Michael Zober-Frede, Jahrgang 1961. Nach mehreren Jahren Arbeit als Informatiker und in der IT-Brache bin ich im Jahr 2000 ausgestiegen und in die Fotografie gewechselt. Seit 2002 arbeite ich als selbstständiger Landschaftsfotograf und Fotokünstler.

Seit vielen Jahren unterrichte ich an der Fujifilmschool und auf meinen eigenen Fotoworkshops das Genre Landschaftsfotografie. Außerdem führe ich seit 20 Jahren Fotoreisen nach schwedisch Lappland im Winter sowie zum Indian Summer durch. Meine Publikationen finden Sie in diversen Fotofachzeitschriften.

Es gibt aber noch die andere Seite von mir: die Technische. Freunde nennen mich auch den „Daniel Düsentrieb“ unter den Fotografen. In den mittlerweile über zwanzig Jahren als Landschaftsfotograf haben mich viele Produkte nicht zufriedengestellt. Entweder entsprachen Sie nicht der gewünschten Praxistauglichkeit oder es gab sie schlicht weg gar nicht. Somit habe ich das Zepter selbst in die Hand genommen und mich neben meiner Arbeit als Fotograf in die Produktentwicklung und Fertigung gestürzt. Neugierig auf meine Eigenentwicklungen? Die Produkte aus meiner Fertigung finden Sie unter:

Zu meiner Produktseite.